Indikationen

Chinesische Medizin für Kinder und Erwachsene

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) wird in ihren Herkunftsländern bei zahlreichen Erkrankungen therapeutisch wie auch prophylaktisch angewendet.

 

Ihre Wirkung und der Erfolg der Anwendung lässt sich nur schwer in unsere westliche Vorstellung von Erkrankungen, geordnet nach Organsystemen, pressen. Akupunktur wirkt nicht wie eine Tablette, die den Schmerz betäubt. Der Eingriff ins Meridiansystem balanciert und wirkt ausgleichend im Körper, so dass viele kleine Veränderungen zu einer großen führen können. Es ist immer mein Ziel die Gesamtkonstitution zu optimieren, so kann sich z.B. ein Schmerz auch kurz verstärken um dann aber zurückzuweichen.

 

Durch die ganzheitliche Betrachtung des Patienten in der TCM gelangen scheinbar nebensächliche Angewohnheiten ins Blickfeld, welche die Therapie massgeblich beeinflussen und ein Schlüssel zu mehr Wohlbefinden sein können.

 

Die Welt-Gesundheits-Organisation, kurz WHO, hat Veröffentlichungen und Studien zur Akupunktur überprüft, aufgrund dieser Arbeit wurden u.a. folgende zwei Listen zur Wirksamkeit erstellt:


Erkrankungen, Symptome oder Leiden, für die sich Akupunktur - durch kontrollierte Studien- als effektive Behandlungsmethode erwiesen hat, laut WHO

Allergische Rhinitis ( einschließlich Heuschnupfen)

Depression ( einschließlich depressive Neurosen und Depression nach Schlaganfall)

Dysenterien, akut, bakteriel - plözlich eintretende bakteriel bedingte Durchfallerkrankungen

Dysmenorrhoe, primär - Schmerzhafte Menstruation

Epigastralgie, akut ( Magengeschwür, akut/chronische Gastritis und Magenkrämpfe)

Fehllage des Fötus, Korrektur

Gallenkolik

Gesichtsschmerzen

Hypertonie, essentiell - Bluthochdruck ohne erkennbarem Grund

Hypotonie, primär - niedriger Blutdruck

Ischalgie

Knieschmerzen

Kopfschmerzen

morgentliche Übelkeit

Nackenschmerzen

Periarthritis der Schulter

Postoperativer Schmerz

Nierenkolik

Rheumatoide Arthritis

Schlaganfall

Schmerzen im unteren Rücken

Schmerzen in der Zahnheilkunde einschließlich Zahnschmerzen und temporomandibuläre Dysfunktion

Tennis Ellenbogen

Übelkeit und Erbrechen

Unerwünschte Reaktion auf Strahlen- und/ oder Chemotherapie

Verstauchungen

Wehen, Einleitung

 

 

 


Erkrankungen, Symptome oder Leiden, für die der therapeutische Effekt von Akupunktur gezeigt worden ist, für die jedoch noch weitere Nachweise erfordern

Abdomineller Schmerz bei akuter Gastroenteristis oder infolge gastrointestinaler Spasmen

Akne vulgaris

Alkoholabhängigkeit und -Entgiftung

Asthma bronchiale

Augenschmerzen infolge subkonjunktivaler Injektion

Cholelithiasis - Gallensteinleiden

Cholezystitis, chronisch mit akuter Exazerbation - chronische Gallenblasenentzündung

Diabetes mellitus, nicht Insulinabhängig

Dysfunktion des temporomandibulären Gelenkes

Epidermisches hämorrhagisches Fieber

Epistaxis, einfach ( ohne lokale oder Allgemeinerkrankung) - Nasenbluten

Fibromyalgie und Fasziitis

Gastrokinetische Störungen - Völlegefühl aufgrund Stagnation im Magen

Gesichtsspasmen - Krämpfe und Zuckungen im Gesicht

Harnröhrensyndrom der Frau

Hepatitis B Virusträger Status

Herpes zoster (humanes alpha Herpesvirus 3)

Idiopathische Facialisparese (Bell Parese)

Infertilität der Frau

Halsschmerzen einschließlich Tonsilitis

Harnverhalt, traumatisch

Herzneurose

Hyperlipidämie - erhöhte Bluttfettwerte

Keuchhusten

Krebsschmerzen

Laktation, Mangel

Nackensteifigkeit

Morbus Meniere - Schwindel

Neuralgie, postherpetisch

Neurodermatitis

Obesitas - Fettsucht

Ohrschmerzen

Opium-, Kokain- und Heroinabhängigkeit

Osteoarthritis

Ovarialinsuffizienz

Polyzystisches Ovarialsyndrom ( Stein- Leventhal- Syndrom)

Postextubation bei Kindern

postoperative Rekonvaleszenz - Heilungszeit nach Operationen

prämenstruelles Syndrom

Prostatitis, chronisch

Pruritus - Juckreiz

 

 

Ich habe mir erlaubt einige Krankheitsbilder und Symptome in allgemein verständliches deutsch zu übersetzten. Sollten Sie Erkrankungen vermissen, so liegt es möglicherweise daran, dass es keine klaren Studien dazu gibt. Bei Unsicherheiten oder Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.